Sommerferienprogramm
Der Sommer kommt langsam in Sicht und auch in diesem Jahr freut sich die Stadtjugendpflege darauf, wieder mit vielen Vereinen, Verbänden und Unternehmen ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm gestalten zu dürfen. Wer sich gerne als „neuer“ Anbieter beteiligen möchte, meldet sich bitte bei der Stadtjugendpflege an. Sie sind herzlich eingeladen ihre Aktion bis zum 30. Mai 2022 anzumelden. Vereine, Verbände, Organisationen und Unternehmen, welche sich bereits ins Ferienprogramm eingebracht haben, werden von der Jugendpflege persönlich angeschrieben. Das Ferienprogramm erscheint dann in gewohnter Weise als Einhefter in der Juliausgabe des Blickpunkts. Für Fragen und Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Aktion "Mir Stöbern"
Am Samstag, 26. März 2022 ist es endlich wieder soweit. Nach einjähriger Zwangspause veranstaltet die Jugendfeuerwehr in Zusammenarbeit mit der THW-Jugend und der Stadtjugendpflege in bewährter Weise wieder die Umweltaktion "Mir Stöbern" (im Rahmen der dann geltenden Bestimmungen). Auch in diesem Jahr heißen wir natürlich alle freiwilligen Helfer willkommen, die uns dabei unterstützen möchten verschiedene Areale rund um die Dinkelsbühler Altstadt von Müll und Unrat zu befreien.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bis zum 22.03.22 bei der Stadtjugendpflege an.
Treffpunkt der Aktion ist um 12:00 Uhr vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Mönchsrother Straße, dort werden die zu reinigenden Gebiete den Gruppen zugeteilt und Arbeitsmaterial ausgegeben.
Oberbürgermeister Dr. Hammer wird dann die Aktion offiziell starten.
Ferienbetreuung 2022
Seit 2007 bietet die Stadtjugendpflege in den Sommerferien Kinderferienbetreuung an. Gerade auch In diesen, leider immer noch, schwierigen Zeiten möchte die Stadt Dinkelsbühl die Familien mit einer Kinderferienbetreuung unterstützen, wenn es die geltenden Bestimmungen zulassen.
Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung finden Sie im Flyer...
Tipps gegen Langeweile
Die derzeitige Situation verändert unser aller Alltag maßgeblich, sodass wir mehr Zeit in den eigenen vier Wänden und mit der Familie verbringen als sonst. Mit einer Sammlung von Bastel- und Spielideen, Tipps und Knobeleien für die ganze Familie möchten wir dazu beitragen, den Alltag bunter und abwechslungsreicher zu gestalten. Regelmäßig werden wir nun Ideen online stellen, für die Materialien benötigt werden, welche die meisten zuhause haben oder gar keine Hilfsmittel nötig sind.
Unter den Ideen werden sich auch einige "Challenges" finden, die man als Familie trainieren kann und vielleicht dann, wenn das öffentliche Leben wieder ins Laufen kommt, bei einem Wettbewerb unter Beweis stellen kann.