Im Detail
Die leicht hügelige und reich strukturierte Landschaft Dinkelsbühls bietet ideale Gegebenheiten zum Wandern und Spazierengehen. Die ländliche Ruhe und die unmittelbare Nähe zur Natur wird von Einheimischen und Gästen besonders geschätzt. Selbst im Altstadtbereich lassen sich eine Reihe von interessanten Naturbeobachtungen erleben. Alljährlich nistet der STORCH auf dem Alten Rathaus, das Nest kann über eine Webcam und Bildschirm im Foyer der Tourist-Information oder im Internet www.storch24.de beobachtet werden.
Hinter einem Schleppdachfenster des Münster St. Georgs (Brutkästen) sowie im Grünen Turm brüten Dohlen, die zu den gefährdeten Vogelarten zählen. Neben den Dohlen brüten noch Turmfalken in der Altstadt.
Von April bis September lassen sich im Giebel der Jugendherberge, zwischen 21:30 Uhr und 22:00 Uhr Hunderte von Breitflügelfledermäuse beobachten, die zur Nahrungssuche ausfliegen.
Der Mutschachwald, im Osten der Altstadt ist ein beliebtes Wander- und Naherholungsgebiet. Abgestorbene Bäume bieten die Lebensgrundlage für eine Vielzahl an Spechtarten. Auch Eulen und der Uhu sind gelegentlich zu beobachten. Mitten im Wald befindet sich eine kleine Kneippanlage, die über einen gut markierten Wanderweg zu erreichen ist.
MARKIERTE WANDERWEGE
E8 Wanderweg Nordsee – Rhein - Main - Donau Karpaten
Oberhard – Segringen – Rain – Dinkelsbühl – Holzapfelshof – Langensteinbach
TOUREN
Vorschläge für individuelle Touren mit GPS-Daten, Höhenangaben und Schwierigkeitsgraden finden Sie in unserem Freizeitportal... Probieren Sie es aus!