Klimabewusst unterwegs - auch auf den Straßen
Mikar Carsharing ab jetzt in Dinkelsbühl
„Um die Co² Emission zu verringern, müssen wir den Fahrzeugbestand langfristig verringern", appelliert Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer bei der Vorstellung des neuen „Carsharing" Projekts. Damit nicht jeder mit seinem Auto unterwegs ist, gibt es zukünftig in Dinkelsbühl einen Renault Master 9-Sitzer von mikar, den jeder einfach und günstig mieten kann. Bei der Vorstellung des Projekts wurden jetzt alle Fragen rund ums mikar-Fahrzeug beantwortet.
Gemeinsam fahren
„Vor allem für Vereine ist mikar eine tolle Sache!", erklärte Dr. Hammer. So müsse man nicht mit drei oder vier einzelnen Autos zu einem Termin fahren, sondern könne gemeinsam mit dem 9-Sitzer von mikar zu einer Veranstaltung oder Ähnlichem gelangen.
Mikar gibt es mittlerweile schon 50 Mal im ländlichen Bereich, unter anderem in Feuchtwangen, Schnelldorf und seit Kurzen auch in Rothenburg. Die Firma finanziert das Projekt durch lokale Sponsoren, die die Anschaffung des Fahrzeuges, gegen eine Werbefläche auf dem Mietauto, sichern. Die Mieter können mikar so kostengünstig nutzen. Die Firma garantiert eine 4-jährige Nutzung des Fahrzeuges.
Einmal Registrieren und dann jederzeit nutzen
Um mikar nutzen zu können, muss man sich online oder per App registrieren. Für die Online-Registrierung werden ein Kontakt sowie Führerscheindaten und Bankverbindung benötigt. Per Mail erhalten Sie daraufhin das mikar Vertragsformular. Dieses müssen Sie ausdrucken und den unterschriebenen Vertrag mit Führerschein und Lichtbildausweis bei der mikar-APP hochladen.
Wenn Sie als Nutzer registriert sind, können Sie jederzeit ein Fahrzeug unter www.mikar.de oder über die App buchen. Falls es mal Probleme mit dem Fahrzeug gibt, können Sie sich rund um die Uhr bei der mikar Hotline (siehe unten) melden.
Bus steht am Parkplatz Mönchsrother Straße
Der 9-Sitzer Bus steht am Parkplatz am Feuerwehrhaus in der Mönchsrother Strasse. Nach der erfolgreichen Buchung können Sie mit der App oder der mikard (die Sie auf Anfrage per Post erhalten) das Fahrzeug öffnen. Der Schlüssel befindet sich im Handschuhfach in einer Halterung sowie Bedienungsanleitung und Fahrzeugpapiere.
Nach der Nutzung müssen Sie prüfen, ob der Chip wieder in der Vorrichtung ist, alle Türen und der Kofferraum geschlossen sind, das Fahrzeug wieder voll aufgetankt ist, das Fahrzeug ordentlich hinterlassen wurde und ob Sie das Fahrzeug wieder an den richtigen Standort gebracht haben.
Das mikar Fahrzeug in Dinkelsbühl kostet 4,90 Euro pro Stunde und 44,90 Euro für 24 Stunden.
Die ersten 300 Kilometer sind im Preis enthalten. Jeder weitere gefahrene Kilometer wird mit 0,11 Euro verrechnet. Ab einer Nutzung von drei Tagen reguliert sich der Preis bei einem Anruf an die Firma. Das Fahrzeug ist sowohl vorbuchbar, als auch kurzfristig zu mieten. Fahrten ins Ausland sind vorher zu melden.
„mikar ist ein tolles Projekt", bemerkte der OB „jetzt kommt es aber vor allem auf die Vermarktung an!" In Zukunft soll das Carsharing vor allem in verdichteten Baugebieten, wie dem Gaisfeld IV eingesetzt werden. Dadurch soll die Attraktivität des Wohngebiets durch verschiedene mikar-Modelle gesteigert werden.
Mikar Hotline bei Pannen und Störungen (24 Stunden erreichbar): 0991 37 111 77
Mikar Buchungsservice (Mo-Do, 7.30-16 Uhr und Fr 7.30-13 Uhr): 0991 37 111 18
E-Mail: support@mikar.de