Forstbetrieb
Der städtische Forstbetrieb umfasst die Bereiche Stadtwald Dinkelsbühl (539 ha) und Hospitalstiftung Dinkelsbühl (1165 ha). Zusätzlich werden über Waldpflegeverträge die Katholische Kirchenstiftung Dinkelsbühl (64 ha) und ein privater Forstbetrieb (3 ha) mitverwaltet.
Die Betriebsleitung einschließlich des Holzverkaufes wird durch die beiden Revierleiter Walter Wolf (Revier Dinkelsbühl) und Hermann Benninger (Revier Wört) wahrgenommen. Diese betreuen derzeit 78 Distrikte, die auf einer Gesamtfläche von ca. 250 km² in den Landkreisen Ansbach (Bayern), Ostalbkreis und Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg) verteilt liegen.
Im Außendienst werden Sie von 3 ganzjährig beschäftigten Forstwirten unterstützt. Ein Teil der Betriebsarbeiten (Holzrücken, maschinelle Holzernte, Wegeunterhaltung, Jungbestandspflege) wird durch Unternehmer ausgeführt.
Von den 78 Distrikten sind nur Distrikte Eigenjagden der Stadt bzw. Hospitalstiftung. Alle anderen Waldflächen sind Teil von Gemeinschaftsjagdrevieren, die von den jeweiligen Jagdgenossenschaften verpachtet werden.