Intendant Landestheater
Das Landestheater Dinkelsbühl, getragen von der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl (ca. 12.000 Einwohner), verfügt über zwei Spielstätten innerhalb der historischen Altstadt. In der Winterspielzeit (Theaterhaus im Spitalgelände mit ca. 180 Plätzen) werden vier Abendinszenierungen und ein Kinderstück angeboten. Im Sommer finden die Sommerfestspiele auf der überdachten Freilichtbühne (ca. 330 Sitzplätze) im idyllischen Künßberggarten mit drei Abendproduktionen, einem Kinderstück und zahlreichen Zusatzveranstaltungen statt.
Gastspiele in der gesamten Republik gehören ebenfalls zum Repertoire.
Seit mehreren Jahren erreicht das Landestheater Dinkelsbühl eine Zuschauerzahl von über 50.000, was von einer hohen Akzeptanz in der rund 12.000 Einwohner starken Stadt zeugt. Das Landestheater schultert etwa 200 Vorstellungen pro Jahr und ist auch an den Gastspielorten für die hohe künstlerische Qualität seiner Aufführungen bekannt.
Für den aus Altersgründen ausscheidenden Intendanten suchen wir zum 01.07.2025 eine Nachfolge, die bereits im Jahr 2024 die Planung der Winterspielzeit 2025 / 2026 übernehmen und die hierfür im Juli 2025 laufenden Proben begleiten soll.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit vielseitiger künstlerischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Erfahrung, die in der Lage ist, das Landestheater unter den gegebenen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln.
Erwartet werden insbesondere
- Leitungserfahrung im Theaterbereich
- Kenntnisse im Bühnen- und Musikrecht
- die Bereitschaft zur Übernahme der künstlerischen und wirtschaftlichen Verantwortung für das Landestheater
- Verhandlungsgeschick, Führungsstärke, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreudigkeit
- künstlerisch-administratives Verständnis und betriebswirtschaftliches Knowhow
- Kompetenz zur Priorisierung und Einschätzung von Vorgängen und Informationen aller Art
- ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit und Diskretion
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Teamfähigkeit
- die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Rechtsträger
Wünschenswert ist das Absolvieren einer Weiterbildung im Theater- und Musikmanagement oder einer vergleichbaren Aus- oder Fortbildung.
Es wird davon ausgegangen, dass die/der künftige Stelleninhaber in in Dinkelsbühl oder Umgebung wohnen wird.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Nachweisen und einer ausführlichen Beschreibung Ihrer bisherigen Tätigkeiten, Referenzen, Kritiken sowie Ihren konzeptionellen Vorstellungen und Ihrer Gehaltserwartung. Senden Sie diese bitte bis zum 31.07.2023 an die Stadt Dinkelsbühl, Personalverwaltung, Segringer Str. 30, 91550 Dinkelsbühl.
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung Ihrer Unterlagen nicht erfolgen kann!