Energiequiz
„Team Energiewende Bayern“- Im Juli: Themenwochen „Strom“
Dinkelsbühl ist u.a. mit einem Energiequiz dabei
Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat die Initiative „Team Energiewende Bayern“ gestartet und Dinkelsbühl ist dabei. „Dinkelsbühl ist Spitzenreiter im Landkreis bei der Erzeugung regenerativer Energien“, so Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, „für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir uns beim bayerischen Ziel `gemeinsam eine lebenswerte Energiezukunft aufzubauen‘, engagieren.“
Themenwoche „Strom“ passt perfekt zum „Landkreissieger“
Vom 12. bis 25. Juli 2021 finden die bayernweiten Themenwochen „Strom“ statt. Das Motto „Wir krempeln die Ärmel hoch und packen die Energiewende gemeinsam an“, passt perfekt zu Dinkelsbühl, denn Dinkelsbühl ist Landkreisspitzenreiter bei der erneuerbaren Stromerzeugung. Photovoltaikanlagen, Windräder und Biomasseanlagen tragen zu diesem Spitzenwert bei.
Energiequiz
Dinkelsbühl stellt in diesen zwei Wochen der Bevölkerung die Frage: „Kennen Sie sich aus, was die regenerative Stromerzeugung Dinkelsbühls anbelangt? Ja oder nein?“ Die Bürger können ihr Wissen bei einem Energiequiz testen:
1. Frage: Wie hoch ist der prozentuale Versorgungsgrad mit regenerativer Energie in Dinkelsbühl?
2. Frage: Aus welchen drei regenerativen Energiekomponenten setzt sich die Stromerzeugung zusammen?
3. Frage: Wann nahm das Biomasse-Heizwerk der Stadtwerke seinen Betrieb auf?
4. Frage: Was ist der Hauptbrennstoff für das Biomasse-Heizwerk der Stadtwerke?
Die Lösungen zu den Fragen können Sie auf den Karten in den zehn leuchtend gelben Blumenkästen entdecken. Die Blumenkästen stehen im Juli bei den Heizwerken in der Ellwanger Straße.
Schicken Sie Ihre Lösung mit Ihren Kontaktdaten an: pressestelle@dinkelsbuehl.de oder an Rathaus Stadt Dinkelsbühl, Pressestelle, Segringer Straße 30, 91555 Dinkelsbühl.
Einsendeschluss ist der 31.07.2021
Unter mehreren richtigen Antworten entscheidet das Los.
Die drei ersten Gewinner bekommen eine 10er Karte für das Hallenbad. Dank an die Stadtwerke Dinkelsbühl für die freundliche Unterstützung.