Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
OBS OnlineBuchungService
Es handelt sich um einen Dienstleistungsanbieter, der in der Reise- und Tourismusbranche tätig ist.
Verarbeitungsunternehmen
OBS OnlineBuchungService GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Onlinebuchungen von Unterkünften und Erlebnisangeboten vorzunehmen

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Social Media Plug-Ins
  • Google Analytics
  • Google reCaptcha
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Datenempfänger

•    OBS OnlineBuchungService GmbH
•    Touristik-Büro Stadt Dinkelsbühl

 
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

info@obsg.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Dinkelsbühl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Schnellzugriff

Suche

Schnell Gefunden

21. Dinkelsbühler Kneipenfestival

21. Dinkelsbühler Kneipenfestival
18.03.2023
20:30 Uhr
Lauschangriff GmbH
Adresse der Veranstaltung:
Altstadt
Beschreibung der Veranstaltung:

Die Grundidee des Kneipenfestivals ist die Vernetzung verschiedener Lokale, Cafés, Restaurants, etc. zu einem musikalischen Stadt-Event. Künstler der verschiedensten Stilrichtungen treten zugleich an einem Abend auf.

Einmal bezahlen - überall live dabei!

Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte hat man “freien” Zutritt zu allen beteiligten Lokalitäten und Künstlern/ Bands.

Veranstaltungsorte und Bands

Ziel 1    Zum Wilden Mann   
     „Little Monroe“                 ab 20.30 Uhr

Ziel 2    Meiser´s       
    „Village Boyz”                     ab 20.30 Uhr

Ziel 3    kleiner Schrannensaal           
    „Sittin´on a carpet”                 ab 20.30 Uhr       

Ziel 4    großer Schrannensaal           
    „Flaming Moe”                ab 21.00 Uhr

Ziel 5    Gasthof zur Sonne       
    „Acoustic Basement“                ab 20.30 Uhr       

Ziel 6    Jugendherberge       
    „Tape Jam”                     ab 20.30 Uhr

Ziel 7     Wirtshaus zum Stern           
    „Exceeded“                    ab 21.00 Uhr

Ziel 8    Schleuse           
    „DJ Schukuluku“                ab 21.00 Uhr

Zum Wilden Mann Wörnitzstraße 1 Ziel 1
„Little Monroe“ ab 20.30 Uhr
Franz und Roland gehen nicht den gewöhnlichen Weg, wagen sich an Songs wie etwa „Under Pressure“, „Don’t Stop Me Now“ und „Anotherone Bites the Dust“ von Queen, oder Police Klassiker wie „Roxanne“ oder „So Lonely“. Aber auch Songs von Red Hot Chili Peppers, Ed Sheeran, sowie deutschsprachige Klassiker von Karat, STS oder neueren deutschen Liedermacher wie Max Giesinger und Wincent Weiss – werden stimmungsvoll neu arrangiert und interpretiert.
Entstanden ist ein außergewöhnlicher Mix unterschiedlicher Genres und Interpreten – dargeboten, mit der Liebe zur Musik und zu außergewöhnlichen Songs, in neuem akustischem Gewand.

Meiser´s Weinmarkt 10 Ziel 2
„Village Boyz“ ab 20.30 Uhr
Drei Stimmen, drei Paar Hände, drei akustische Instrumente und eine Menge unbändiger Spielfreude – das sind The Village Boyz. In einer Welt voller musikelektronischer Überreizung ist es eine wahre Freude, die handgemachte Musik der drei Musiker zu erleben. Das Repertoire umfasst neben wunderbaren Klassikern auch moderne Popsongs, immer in Form höchst eigenen Interpretationen.

kleiner Schrannensaal Weinmarkt Ziel 3
„Sittin´on a carpet“ ab 20.30 Uhr
„Sittin' on a carpet" machen handgemachte Musik mit akustischen Gitarren und mehrstimmigen Gesang im eigenen kreativen Stil. „Sittin´ on a carpet“ benötigt keine E-Gitarren oder elektronische Keyboards – musikalische Handarbeit mit Instrumenten aus Holz garantieren hundertprozentige Unplugged-Live-Musik. Egal ob Songs von STS, Cat Stevens, Lost Frequencis, Robin Schulz, DJ Antoine, Avicii, Die Ärzte, Queen, Die Toten Hosen, oder AC/DC – „Sittin´ on a carpet“ hat für jeden Geschmack etwas im Programm. Gewitzte Eigeninterpretationen von aktuellen Rock- oder Disco-Hits sorgen für tolle Stimmung und gern besuchte Konzerte.

großer Schrannensaal Weinmarkt Ziel 4

Flaming Moe“ ab 21.00 Uhr
Die achtköpfige Band Flaming Moe machte es sich zur Aufgabe nicht nur die jugendlichen, sondern auch die Generation 30 + mit Ihrer Musikauswahl anzusprechen und spezialisierte sich daher hauptsächlich auf die sowohl bei Jung und Alt bekanntesten Rockhits aus den 70er, 80er und 90er Jahren.
Natürlich wurde dabei nicht versäumt auch Lieder aus der Gegenwart ins Programm aufzunehmen, jedoch in einer gemäßigteren Anzahl als   es bei den  üblichen Coverrock-Bands der Fall ist.
Unser Repertoire reicht von sanften Rockballaden über Oldie-, Punk-, Deutsch- und Hardrock bis hin zu harten Heavy-Metal Klängen.
Ein Gourmet-Menü für eingefleischte Rockfans und welche, die es noch werden wollen!

Gasthaus zur Sonne Weinmarkt 11 Ziel 5
„Acoustic Basement“ ab 20.30 Uhr
Die 3 Jungs aus Ansbach verbinden Welthits mit ihren ganz eigenen verspielten Einflüssen. Ihr komplettes Programm besteht aus handgemachter Musik - ganz ohne Effekte oder Playback. 100% echter Akustikstil.
Das vielseitige Programm von Pop, Rock, Punkrock über Schlager bis hin zu Charts.

Jugendherberge Koppengasse 10 Ziel 6
„Tape Jam“ ab 20.30 Uhr
Die Zeit um die 80er….
… die Zeit in der die besten Rockbands die Bühne betraten…
… mehrstimmiger Gesang…
.... fetter Gitarrensound…
.…breite Keyboards…
....und ein Schlagzeug, das nur nach vorn schiebt.

Wirtshaus zum Stern Dr.-Martin-Luther-Str. 18 Ziel 7
„Exceeded“ ab 21.00 Uhr
Die Rock-Coverband EXCEEDED kommt aus dem fränkischen Wettringen.
Die 6 jungen Musiker bieten ein ausgewähltes Repertoire von verschiedenen englisch- und deutschsprachigen Rock Songs.
Zu hören gibt es Klassiker von AC/DC oder Metallica, aber auch Bands wie Linkin Park oder die Toten Hosen haut EXCEEDED euch um die Ohren.

Schleuse Dr.-Martin-Luther-Str. 16 Ziel 8

DJ Schukuluku“ ab 21.00 Uhr
Freude – gemeinsames zelebrieren - genießen - tanzen - entspannt sein, egal wie alt oder jung - Liebe - Dankbarkeit - Harmonie und Happyness in der Einfachheit - ganz nach dem Motto: einfach sein, denn da liegt die Kraft der Glückseligen!

L I E B E DIE L E B E N D E N UND L E B E DIE L I E B E N D E N ! ! !

KARTENVORVERKAUF
Die Karten gibt es im Vorverkauf (bis Freitag) zu 13.- Euro zzgl. 1.30 Euro VVK-Gebühr in allen beteiligten Kneipen und bei folgenden Vorverkaufsstellen.

Dinkelsbühl      bei allen beteiligten Kneipen
                           Tourist Service

Feuchtwangen  Tourist Information
                             Tanjas Travel Service

Crailsheim         Hohenloher Tagblatt

Nördlingen        Buchhandlung Osiander
                
Oettingen          Buchhandlung Wilhelm
                
Wassertrüdingen    Tankstelle Hohlheimer

Tickets online        www.lauschangriff-online.de

 

Terminvorschau:

21. Kneipenfestival Dinkelsbühl
18. März 2023
www.facebook.com/KneipenfestivalDinkelsbuehl
www.facebook.com/events/694730281379163


Kneiptour Nördlingen
22. April 2023
www.facebook.com/KneiptourNoerdlingen/
www.facebook.com/events/476771880132770 

Afrika Karibik Fest Wassertrüdingen
13.- 16. Juli 2023
afrika-karibik-fest.de
www.facebook.com/AfrikaKaribikFest
www.instagram.com/afrika_karibik_fest/

Afrika Karibik Markt Wassertrüdingen
Sonntag, 16. Juli 2023