Stadt Dinkelsbühl (Druckversion)

Musikdirektor Johannes Krauss

Johannes Krauß (geb. 1985) ist der Dinkelsbühler Knabenkapelle schon seit seiner Kindheit verbunden. Von 1996 bis 2006 war er dort selbst als Musiker aktiv. Diese Zeit hat ihn auch für seine berufliche Laufbahn geprägt. Nach einer handwerklichen Lehre hat er 2006 ein Studium an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl aufgenommen, welches er 2009 abgeschlossen hat. Seit September 2008 ist er als Tiefblechlehrer in der Knabenkapelle tätig, seit April 2022 ist er der musikalische Leiter der Dinkelsbühler Knabenkapelle. Des Weiteren ist er auch Leiter der Dinkelsbühler Stadtkapelle.

Musiklehrer Martin Hermann

Martin Hermann (geb. 1963) ist der Schlagzeuglehrer der Knabenkapelle. Beruflich schlug er zunächst die Richtung Groß- und Außenhandelskaufmann ein, studierte aber nach dem Grundwehrdienst bei der Bundeswehr von 1985 bis 1989 Musik am Hermann-Zilcher-Konservatorium in Würzburg. Seither ist Hermann als Musiklehrer und freiberuflicher Musiker tätig.

Musiklehrer Paul Lechner

Paul Lechner (geb. 1966) begann seinen musikalischen Werdegang mit neun Jahren an der Geige und an der Orgel. Erst im Alter von 15 Jahren erhielt er in Augsburg ersten Trompetenunterricht. Er studierte von 1993 bis 1999 Hauptfach Trompete an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl und am Meistersinger Konservatorium in Nürnberg. Bei der Knabenkapelle unterrichtet Lechner die Blechblasinstrumente. Er war von 2019 bis 2022 der musikalische Leiter der Dinkelsbühler Knabenkapelle.

Musiklehrer Mario Hendreich

Mario Hendreich (geb.1968) begann seinen musikalische Ausbildung mit 7 Jahren im Hauptfach Klarinette. Mit 9 Jahren kamen Saxofon und Klavier hinzu. Von 1985-1989 studierte er im Militärmusikdienst Klarinette/ Saxofon mit Nebenfach Klavier und absolvierte danach seinen Dienst im Marinemusikcorps Dranske/Rügen. Im Fach Dirigat absolvierte er die Qualifikationsstufen C3 und B.
2016 bis 2021 studierte er in Staufen Blasorchesterleitung bei Alex Schillings. Seine Endprüfung legte er mit dem Bundespolizeiorchester München ab. 20 Jahre war er Lehrer für Klarinette, Saxofon und Klavier in Gunzenhausen, 13 Jahre Kapellmeister (Bayrischer Oberstufensieger 2013). Seit 2005 ist er Lehrer in der Wirtschaftsschule Gunzenhausen für musische Erziehung. Er dirigierte mehrere Blasorchester. Seit 2016 die Jurablaskapelle Pollenfeld. Seit September 2023 ist er Lehrer für Klarinette / Saxofon und Leiter des Anfänger-Orchesters.
 

Betreuer Dieter Meyer

Seit 2008 ist Dieter Meyer Betreuer der Dinkelsbühler Knabenkapelle. Bereits seit Jahren hat er immer wieder Fahrten der Knabenkapelle begleitet. Als ehemaliges Mitglied, Meyer war von 1971 bis 1980 in der Knabenkapelle aktiv,  hat er schnell seine alte Leidenschaft wieder entdeckt. “Daher habe ich mich entschlossen, den Buben und Musikdirektor Herbert Materna bei Gastspielauftritten und Einsätzen in Dinkelsbühl hilfreich zur Seite zu stehen”, sagt der Dinkelsbühler.

Ärztliche Betreuung Dr. Johannes Puff

Verstärkung hat Dieter Meyer durch Dr. Johannes Puff bekommen. Dieser begleitet die Dinkelsbühler Knabenkapelle seit 2015 bei den Gastspielen als ärztlicher Betreuer.

https://www.dinkelsbuehl.de//deutsch/alle/kultur-freizeit/knabenkapelle/musikdirektor-musiklehrer